Den Verkäuferabschluss hast du nach zwei Jahren in der Tasche. Hast du während dieser Zeit in der Schule und im Betrieb gute Leistungen gebracht, kannst du nahtlos ein drittes Ausbildungsjahr zur/zum Kauffrau/-mann im Einzelhandel dranhängen. Der Berufsschulunterricht findet im Wechsel einmal, bzw. in der Woche darauf zweimal wöchentlich statt.
… du eine „People Person“ und ein super Ratgeber bist.
… es dir leicht fällt, mit Fremden ins Gespräch zu kommen.
… Shoppen voll dein Ding ist und du auf Shoppingtouren gerne deine Freunde berätst.
… du dich gerne auf Social Media-Plattformen oder in Modezeitschriften auf dem neusten Stand der Trends hältst.
… deine Begeisterung für Mode ansteckend ist.
… du ein kleiner Bewegungsmuffel bist und es nicht magst, viel auf den Beinen zu sein.
… du lieber am Schreibtisch sitzt.
… es dir schwer fällt, ein Gespräch mit Fremden zu beginnen.
Nach Abschluss unserer Ausbildung PLUS, kannst du deinem Karriereweg noch mal einen Schubs geben und vielleicht sogar bei uns im Chefsessel Platz nehmen – beispielsweise als Abteilungsverantwortliche/r, Filialleiter/in oder im Einkauf. Dabei unterstützen wir dich mit unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
Drei Jahre dauert die duale Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement. Der Berufsschulunterricht findet im Wechsel einmal, bzw. in der Woche darauf zweimal wöchentlich statt.
… du gerne zwischen Aufgabenbereichen hin und her wechselst.
… Deutsch in der Schule voll dein Ding war und du in der Rechtschreibung fit bist.
… du gut mit Zahlen kannst und dich mit Grundrechenarten sicher fühlst.
… du gerne am Rechner arbeitest und dich mit den grundlegenden Programmen auskennst.
… du mindestens die Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss hast.
… du immer höflich und respektvoll bist.
… du nicht den ganzen Tag am Schreibtisch verbringen möchtest.
… du lieber handwerklich arbeitest.
… Zahlen nicht so dein Ding sind.
… du nicht gerne am PC arbeitest.
Bei uns gibt es einen „Early-Bird-Vorteil“, denn wir beginnen schon ein Jahr im Voraus mit der Auswahl unserer zukünftigen Azubis. Daher hast du die größten Chancen auf deinen Traumjob, wenn du dich bis Ende Oktober bewirbst. Der Ausbildungsbeginn ist der 1. August des Folgejahres. Bewerbungen, die nach dem 31. Oktober eingehen, werden dennoch berücksichtigt.
Wir beginnen bereits im Herbst vor Ausbildungsbeginn mit der Auswahl unserer zukünftigen Azubis. Daher ist eine Bewerbung ab Oktober optimal. Je früher du dich bewirbst, desto größer sind deine Chancen.
Keine Lust auf ein langes Anschreiben? Dann schicke uns gerne ein Video. Kleine Lifehacks dazu findest du hier.